Datenschutz

Hinweise der TKRZ Stadtwerke GmbH zum DatenschutzWillkommen auf der Webseite der TKRZ Stadtwerke GmbH. Wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Dienstleistungen und Produkten. Datenschutz und Datensicherheit für unsere Kunden und Nutzer haben für uns einen hohen Stellenwert. Diese Hinweise zum Datenschutz erklären Ihnen, welche Informationen wir beim Besuch unserer Webseiten von Ihnen erfassen und wie diese Informationen genutzt werden.

Die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch uns erfolgt nach den gesetzlichen Bestimmungen der Bundesrepublik Deutschland, insbesondere dem Telekommunikationsgesetz, dem Telemediengesetz und dem Bundesdatenschutzgesetz.

Statistische Datenerhebung
Wenn Sie unsere Webseite besuchen, werden Informationen z. B. über die besuchten Webseiten gesammelt. Ihr Internet-Browser übermittelt beim Aufruf unserer Webseiten automatisch Daten an unseren Webserver, der temporär diese Zugriffsdaten, d.h. die IP-Adresse, die bei uns besuchte Webseiten, sowie Datum und Uhrzeit Ihres Aufrufs unserer Webseiten speichert. Diese Aufzeichnungen erfolgen anonym und werden keiner Person zugeordnet, eine personenbezogene Verwendung der Daten erfolgt nicht. Zweck dieser Datenerhebung ist die statistische Auswertung unseres Internetauftrittes und die Optimierung unseres Angebotes für unsere Besucher.

Cookies
Wir setzen auf Teilen der Webseite sog. Cookies ein, um dem Besucher mehr Komfort und einen bequemeren Zugriff auf unsere Produkte zu ermöglichen. Cookies sind Kennungen, die lokal im Zwischenspeicher des Internetbrowsers des Seitenbesuchers gespeichert werden und eine Wiedererkennung des Internetbrowsers ermöglichen. Sie können Ihren Internetbrowser so einstellen, dass er Sie über eingesetzte Cookies informiert, Cookies blockiert oder bei Beendigung der Internetverbindung löscht.

Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.

Die Erfassung durch Google Analytics können Sie alternativ verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken: Google Analytics deaktivieren .
Durch den Klick wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert.

Darüber hinaus verwenden wir Google Remarketing. Dabei handelt es sich um einen Service von Google, der uns eine optimierte, zielgruppengerechte Ansprache über unsere bei Google oder von Drittanbietern platzierte Werbung zu ermöglichen. Auch hierfür kommen Cookies zum Einsatz. Dabei handelt es sich um Cookies von Google und DoubleClick und ggf. weiteren Drittanbietern. Sie können der Nutzung von Google Remarketing widersprechen, indem Sie das Setzen von Cookies durch Google und/oder Doubleclick unterbinden oder die Opt-Out-Möglichkeiten von Google nutzen. Nähere Informationen hierzu finden Sie unter http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de bzw. unter https://www.google.com/intl/de_DE/analytics/learn/privacy.html (allgemeine Informationen zu Google Analytics und Datenschutz). Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.

Nutzung von Facebook Remarketing
Der Anbieter verwendet auf der Webseite die Remarketing-Funktion „Custom Audiences“ der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA ("Facebook"). Mittels dieser Funktion kann der Anbieter die Besucher der Webseite zielgerichtet mit Werbung ansprechen, indem für Besucher der Webseite personalisierte, interessenbezogene Facebook-Ads geschaltet werden, wenn sie das soziale Netzwerk Facebook besuchen. Zur Durchführung der Funktion wird auf der Webseite des Anbieters das Remarketing-Tag von Facebook implementiert. 

Über dieses Tags wird beim Besuch der Webseite eine direkte Verbindung zu den Facebook-Servern hergestellt. Hierdurch wird an den Facebook-Server übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben. Facebook ordnet diese Information Ihrem persönlichen Facebook-Benutzerkonto zu. Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Facebook, über Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Facebook unter https://www.facebook.com/about/privacy/ . Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook die gesammelten Informationen unmittelbar Ihrem Facebook-Benutzerkonto zuordnet, können Sie die Remarketing-Funktion „Custom Audiences“ hier deaktivieren. Dazu müssen Sie bei Facebook angemeldet sein.

Fragen zum Datenschutz
Falls Sie weitere Fragen zum Datenschutz haben:

TKRZ Stadtwerke GmbH
Moorbrückenstr. 30
48282 Emsdetten
Tel.: +49 (0) 2572.202 400
Fax: +49 (0) 2572.202 420
E-Mail: datenschutz@tkrz.de

hCaptcha

Wir nutzen hCaptcha (im Folgenden „hCaptcha“) auf dieser Website. Anbieter ist die Intuition Machines, Inc., 2211 Selig Drive, Los Angeles, CA 90026, USA (im Folgenden „IMI“).

Mit hCaptcha soll überprüft werden, ob die Dateneingabe auf dieser Website (z. B. in einem Kontaktformular) durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt. Hierzu analysiert hCaptcha das Verhalten des Websitebesuchers anhand verschiedener Merkmale.

Diese Analyse beginnt automatisch, sobald der Websitebesucher eine Website mit aktiviertem hCaptcha betritt. Zur Analyse wertet hCaptcha verschiedene Informationen aus (z. B. IP-Adresse, Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website oder vom Nutzer getätigte Mausbewegungen). Die bei der Analyse erfassten Daten werden an IMI weitergeleitet. Wird hCaptcha im „unsichtbaren Modus“ verwendet, laufen die Analysen vollständig im Hintergrund. Websitebesucher werden nicht darauf hingewiesen, dass eine Analyse stattfindet.

Die Speicherung und Analyse der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse daran, seine Webangebote vor missbräuchlicher automatisierter Ausspähung und vor SPAM zu schützen. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Die Datenverarbeitung wird auf Standardvertragsklauseln gestützt, die in den Datenverarbeitungszusatz zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von IMI bzw. den Datenverarbeitungsverträgen enthalten sind.

Weitere Informationen zu hCaptcha entnehmen Sie den Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen unter folgenden Links: https://www.hcaptcha.com/privacy und https://hcaptcha.com/terms.

TKRZ Logo

Die TKRZ ist zu 100 Prozent eine Tochter der Stadtwerke Emsdetten. Ihre Erfahrung als IT-Dienstleister umfasst mehr als 20 Jahre. Zusätzlich bietet sie ihren Kunden seit vielen Jahren zeitgemäßes Internet sowie alle Services rund um ihre eigens betriebenen Rechenzentren.

Hinweis: Bitte schicke an personal@stadtwerke-emsdetten.de keine Bewerbungsunterlagen, sondern nutze die dafür vorgesehenen Onlineformulare. Weitere Infos zum Bewerbungsverfahren findest du hier.

Kontakt

TKRZ Stadtwerke GmbH
Stadtwerke ServiceCenter
Kirchstr. 18
48282 Emsdetten

T: 02572.202 399
E: privat@tkrz.de